lebenslauf: Schwerpunkt:
Synchronisationen (Lippensynchron), Voice Over, Werbung, Reportagen, Sachtexte, Podcast (Fachverlage) MÀrchen und Literatur, Hörspiel.
Referenzen (Auswahl):
Arte
EuropÀische Zentralbank
Westdeutscher Rundfunk
Bayerischer Rundfunk
Deutschlandfunk
Rundfunk Berlin Brandenburg
e.on
Bundesanzeiger Verlag
Ausbildung:
Schauspielausbildung (1996 â 1999) Freies Werkstatttheater, Köln
Ausbildung der Stimme Sprecherziehung und Gesang (1998 â 2003) bei Margret Jacoby Sopranistin des WDR Rundfunkchors Köln und Dozentin fĂŒr Gesang an der Musikwissenschaftlichen FakultĂ€t der UniversitĂ€t zu Köln
Mikrophon-Sprechtraining (2000) KOMED â Kommunikations- und Medienzentrum, Köln
Moderation, Rhetorik und VerhandlungsfĂŒhrung (2001) Justizakademie, Bad MĂŒnstereifel
Improvisationstheater (2002 â 2003) Ausbildung bei der TheaterpĂ€dagogin Tanja Bissling, Köln
Hörspiel-Sprechtraining (2005) KOMED â Kommunikations- und Medienzentrum, Köln
kurztext: Sprecherin ungarisch. Synchronsprecherin (Lippensynchron), Voice Over, Werbung, Reportagen,
Kurzbeschreibung in englisch: hungarian female voice over artist